Allgemein

Am Freitag diese Woche kommt der bayerische Innenminister Joachim Herrmann an unseren Lehrstuhl, um gemeinsam mit uns die neuen Ladesäulen für Elektrofahrzeuge einzuweihen. Ein ausführlicher Artikel wird nach der feierlichen Einweihung, beginnend um 11 Uhr, hier erscheinen. Die Programmpunkte sind i...

Kategorie: Allgemein

Unsere ehemaligen Bachelorstudenten Paul Beck und Timo Eckstein, sowie unser ehemaliger Masterstudent Philip Dienstbier, wurden auf der Absolventenfeier des Department Physik für ihre Abschlussarbeiten mit einem Ohm-Preis geehrt. Diese Auszeichnung für die besten Abschlussarbeiten des vergangenen Ja...

Kategorie: Allgemein

Ähnlich wie Surfer, die die in Meereswellen gespeicherte Energie nutzen, um ihre Bewegung in Richtung Küste voranzutreiben, können Elementarteilchen auf einer durch maßgeschneiderte Lichtfelder gebildeten Welle surfen. In einer Veröffentlichung, die gerade in der Nature Physics veröffentlicht wurde, haben wir gezeigt, dass die kinetische Energie von Elektronen auf sehr kurzen Zeitskalen durch die Wechselwirkung mit einer optischen Wanderwelle moduliert werden kann.

Kategorie: Allgemein

"Wie schnell kann man einen Strom einschalten?" Das ist eine fundamental wichtige Frage, um die Geschwindigkeit moderner Elektronik zu erhöhen. Dies ist wichtig, da Informationen und Signale mittels Elektronenströme übertragen werden. Gemeinsam mit der Gruppe von Prof. Dr. Heiko B. Weber, Lehrstuhl für Angewandte Physik der FAU, präsentieren wir ein neuartiges Konzept, das es ermöglicht, Ströme in Graphen, einem exotischen, leitfähigen Material, ultraschnell auf der Zeitskala einer einzigen Femtosekunde einzuschalten (1 Femtosekunde ist ein Milliardstel einer millionstel Sekunde).

Kategorie: Allgemein

Wir konnten kürzlich theoretisch und experimentell die inelastische Wechselwirkung zwischen freien Elektronen und optischen evaneszenten Wellen demonstrieren, die an einer planaren Grenzschichten zwischen Materialien mit hohem Brechungsindex (Silizium, Germanium) und Vakuum erzeugt wird. Dieser Effe...

Kategorie: Allgemein

Am 18.7. wurde die für Mitarbeiter und Studenten offene Ladesäule für Elektrofahrzeuge am Lehrstuhl für Laserphysik offiziell eingeweiht. Der Erlanger Oberbürgermeister Florian Janik gab uns die Ehre, dieses Pilotprojekt zu besichtigen. Er begrüßte es, dass die Universität solche Infrastruktur schaf...

Kategorie: Allgemein