Allgemein

Kategorie: Allgemein

SCHOOL ON THE FRONTIERS OF LIGHT: Photonics with free electrons -- diese Sommerschule wird Anfang Juli am ICFO in der Nähe von Barcelona stattfinden. Bis zum 14. Mai kann man sich noch bewerben, s. hier.

Kategorie: Allgemein

Ein wieder einmal hochinteressantes ACHIP-Kollaborationstreffen liegt hinter uns - diesmal in Stanford und mit heißesten Ergebnissen von dortselbst und aus Erlangen. War das wirklich das letzte Treffen? Die Gordon und Betty Moore-Stiftung kann uns nach mehr als sieben Jahren großzügiger Unterstützun...

Kategorie: Allgemein

Nach einigen Corona-bedingten Jahren ohne öffentlichen Teil konnte Philip Dienstbier diesmal - erstmals bei uns wieder - mit Publikum seine Dissertation verteidigen. So haben endlich wieder nicht nur die drei Prüfer einem einmal mehr herausragenden Vortrag folgen dürfen - herzliche Glückwünsche, Dr....

Kategorie: Allgemein

Aufgezeichnet bereits im Sommer, ausgestrahlt auf BR Alpha im Oktober -- und erst jetzt der Link bei uns, aber so schnell ist die Forschung auch nicht, dass der Inhalt dieses Campus Talks bereits veraltet wäre. Ohne Folien, ohne Bilder und allein mit Worten dürfen die Sprecher hier in 13 Minuten ihr...

Kategorie: Allgemein

Wissenschaftlich hochinteressante und in jeder Hinsicht unterhaltsame drei Tage auf Schloss Hirschberg liegen hinter uns. Eine Reihe von Vorträgen von Lehrstuhlmitgliedern und zwei von unseren Forschungspartnern um Dr. Martin Kozák aus Prag haben das wissenschaftliche Gerüst gebildet; der Schlosskel...

Kategorie: Allgemein

Elektronen mit Hilfe von neuartigen Chips zu führen, aufzuteilen und sogar zu speichern, dazu noch Untersuchungen zur Smith-Purcell-Strahlung - damit hat sich Michael Seidling seinen Doktor-Titel sicher verdient. Herzliche Glückwünsche!

Kategorie: Allgemein

Auf der EuroNAAc4-Konferenz auf der schönen Insel Elba hat unsere Doktorandin Stefanie Kraus den Preis erhalten für das beste Poster -- ihre Thema war die Beschleunigung von Elektronen mit Hilfe von nanophotonischen Strukturen.  Herzliche Glückwünsche!

Kategorie: Allgemein

Dr. Klaas-Jan Tielrooij hat einen hochinteressanten Kommentar zu unserer Veröffentlichung zum Licht-schnellen Logikgatter veröffentlicht. In seinem Beitrag für Nature Materials diskutiert er lesenswerte Einsichten zu den Grundlagen der ultraschnellen Prozesse, kommentiert aber auch, wie unser Lichtf...