Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020
Arbeitsgemeinschaft (AG)
-
Arbeitsgemeinschaft zur Experimentalpyhsik 2
- Di 9:45-11:15, Raum 2.031
- Do 8:00-9:45, Raum 2.031
Übung (UE)
-
Übungen zur Experimentalphysik 2 für Physikstudierende: Wärmelehre und Elektrodynamik
- Di 12:00-14:00, Raum SRTL (307)
- Di 12:00-14:00, Raum TL 1.140
- Di 12:00-14:00, Raum SR 00.103
- Di 14:00-16:00, Raum SR 00.103
- Di 14:00-16:00, Raum SR 01.779
- Di 14:00-16:00, Raum SR 02.729
- Di 14:00-16:00, Raum SR 01.332
- Di 14:00-16:00, Raum SRTL (307)
- Di 14:00-16:00, Raum TL 1.140
- Di 12:00-14:00, Raum 308 TL
- Di 14:00-16:00, Raum 308 TL
- Di 12:00-14:00, Raum SR 01.779
- Di 12:00-14:00, Raum SR 02.779
-
Übungen zur Experimentalphysik 2
- Fr 8:00-9:30, Raum 2.031
Vorlesung (VORL)
-
Experimentalphysik 2 für Physikstudierende: Wärmelehre und Elektrodynamik
- Mo 10:00-12:00, Raum HG
- Mi 10:00-12:00, Raum HG
- Alle zwei Wochen Fr 8:00-10:00, Raum HG (außer 14.05.2021)
-
Experimentalphysik 2 (Elektrodynamik, Wellen, Optik)
- Di 11:15-13:00, Raum 2.031
- Do 9:45-11:30, Raum 2.031
Praktikum (PR)
-
Physikalisches Praktikum für Pharmazeuten
- Mo 14:00-18:30, Raum Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10
- Di 14:00-18:30, Raum Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10
-
Physikalisches Praktikum für Informatiker
Für Studenten mit Nebenfach Physik
- Mo 14:00-18:30, Raum Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10
- Di 14:00-18:30, Raum Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10
Hauptseminar (HS)
-
Physikseminar: Ultraschnelle Licht-Materie-Wechselwirkung
Für Bachelorstudenten natürlich auf Deutsch
- Mo 14:15-15:50, Raum SRLP 0.179
Alternativ finden Sie alle hier gelisteten Veranstaltungen des Lehrstuhls für Laserphysik indem Sie diesem Link folgen und dann
Naturwissenschaftliche Fakultät –> Department Physik (unten) –> Institut für Physik der Kondensierten Materie –> Lehrstuhl für Laserphysik
wählen. Über das Feld in der rechten oberen Ecke können Sie diese Seite auf Englisch anzeigen lassen.
Fortgeschrittenenpraktikum (FP)
Im Rahmen des Fortgeschrittenenpraktikum werden im laufenden Semester folgende Versuche angeboten:
- B33: Photovoltaik (Raum 00.705 im Physikum)
- M33: Optische Eigenschaften von amorphen und kristallinem Silizium (Raum 00.705 im Physikum)
Mehr Informationen finden Sie hier zu unter folgendem Link.