• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Laserphysik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Physik
  • en
  • de
  • Kontakt und Anfahrt
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Physik

Lehrstuhl für Laserphysik

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Mitarbeiter
    • Kontakt und Anfahrt
    • Neuigkeiten-Archiv
    • Geldgeber
    • Auszeichnungen
    • Weihnachtsvorlesung 2019
    • Rückblick auf die DPG 2018
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • ACHIP: Elektronenbeschleunigung mit Laserstrahlung
    • Licht-Materie-Wechselwirkung mit Elektronen-Nanoemittern
    • QEM: Mikrowellenleiter für die Quantenelektronenmikroskopie
    • Raman-Spektroskopie an Graphen
    • Starkfeldphysik in Graphen
    • Publikationen
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Abschlussarbeiten und Mitarbeit
    • Lehrveranstaltungen
    • Lehrstuhlseminar
    Portal Lehre
  • Impressum
  1. Startseite
  2. Lehrstuhl
  3. Auszeichnungen

Auszeichnungen

Bereichsnavigation: Lehrstuhl
  • Auszeichnungen
  • Kontakt und Anfahrt
  • Neuigkeiten-Archiv
  • Rückblick auf die 82. Jahrestagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und DPG-Frühjahrestagung SAMOP
  • Weihnachtsvorlesung 2019
  • Mitarbeiter
  • Geldgeber

Auszeichnungen

Gottfried Wilhelm Leibniz Preis – 2022

Prof. Dr. Peter Hommelhoff wurde neben anderen Preisträgern von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz Preis 2022, dem wichtigsten deutschen Forschungsförderpreis, ausgezeichnet. Der Preis ist mit Forschungsmitteln in Höhe von 2.5 Millionen Euro dotiert.

Ohmpreise

Die Ohmpreise werden jährlich für die besten Abschlussarbeiten von der Bachelorarbeit bis zur Dissertation vom Department Physik verliehen:

2021     Dr. Christian Heide – Dissertation

2021     Urs Häusler – Masterarbeit

2018     Jonas Heimerl – Masterarbeit

2018     Helene Müller – Bachelorarbeit

Posterpreise

Im Rahmen vieler internationaler Konferenzen werden Preise für die besten Posterbeiträge vergeben:

2022      EuroNAAc4 Konferenz – Stefanie Kraus für „Beschleunigung von Elektronen mit Hilfe von nanophotonischen Strukturen“.

2022     ATTO-VII Konferenz – Philip Dienstbier für „Das Nachverfolgen der Sub-Zyklen-Elektronendynamik in Zweifarb-Nahfeldern von nanometrischen Metallspitzen“.

2022     Center für Nanowissenschaften der LMU München (CeNS) – Tobias Boolakee mit dem Nanoinnovationspreis für „Ein lichtfeldgesteuertes logisches Gatter in einem Graphen-Heteroübergang“.

2019     5. Internationalen Symposium für synthetische Kohlenstoff-Allotrope – Christian Heide für „Attosekundenschnellen Ladungstransfer von einem 2D Material (Graphen) zu einem 3D Material (Siliziumkarbid)“.

2017     Gordon Research Conference on Quantum Control of Light & Matter – Dr. Takuya Higuchi für „die Kontrolle quantenmechanischer Interferenz-Effekte von Elektronen in Graphen, die durch das schnell oszillierende elektromagnetische Feld von kurzen Laserpulsen hervorgerufen werden“.

 

 

Lehrstuhl für Laserphysik, FAU
Erlangen-Nürnberg

Staudtstraße 1
91058 Erlangen
Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben